Antragstellung für die Förderung (350,00 €)

Um die Förderung in Höhe von bis zu 350,00 € zu beantragen, müssen Sie sich in einem Portal des Freistaats Bayern anmelden und die entsprechenden Daten eingeben.

Für die Antragsstellung hat der Freistaat Bayern eine Hilfeseite erstellt. Hier werden einzelne Punkte genauer erklärt.

Zur Erklärseite für die Antragsstellung

Zum Erklärvideo für die Antragsstellung auf YouTube


Beachten Sie bitte, dass Sie auf der ersten Antragsseite bei der Auswahl der Schule nicht die im Video gezeigten Daten verwenden, sondern die Daten aus dem Bild auf dieser Webseite .

Bitte sehen Sie sich zunächst das Erklärvideo an, um zu erfahren, welche Unterlagen Sie für die Antragstellung benötigen. Die Antragstellung ist auch auf einem Handy oder Tablet möglich.

Beachten Sie bei der Antragsstellung bitte unbedingt:

  • Schreiben Sie Namen, Adressen, Kontonummern usw. richtig. Fehlerhafte Angaben können zur Ablehnung des Antrags führen und verzögern die Bearbeitung.

  • Der Antragssteller und der Käufer des iPads auf der Rechnung sollten übereinstimmen.

  • E-Mail-Adresse: Verwenden Sie im Antrag bitte nur eine E-Mail-Adresse, auf die Sie Zugriff haben und die Sie regelmäßig abrufen. Über diese Adresse erhalten Sie gegebenenfalls Meldungen zum Bearbeitungsstatus.

  • Reichen Sie nur Rechnungen ein, die eine Zahlungsbestätigung enthalten. Wenn Sie die Zahlungsbestätigung separat erhalten haben, reichen Sie bitte die Rechnung und auch unbedingt die Zahlungsbestätigung ein.

  • Bitte stellen Sie für Ihr Kind nur einen Antrag. Antragsteller muss der Erziehungsberechtigte sein, der das iPad samt Zubehör gekauft hat.

  • Stellen Sie bitte für jedes Kind einen eigenen Antrag, wenn Sie mehrere Kinder haben, die im Rahmen der 1:1-Ausstattung ein iPad samt Zubehör anschaffen mussten.

  • Fehler, unklare Angaben oder Mehrfachanträge führen immer zu einer längeren Bearbeitungszeit und im Zweifelsfall zur Ablehnung des Antrags.

  • Wenn Ihr Kind förderberechtigt ist, Ihr Antrag aber abgelehnt wurde, müssen Sie einen neuen Antrag stellen und dieses Mal die Angaben ergänzen oder die fehlerhaften Angaben richtig angeben.

  • Erhalten Sie durch irgendeine Behörde eine zusätzliche finanzielle Unterstützung für die Anschaffung des iPads samt Zubehör, lassen Sie sich bitte von den Mitarbeitern dieser Behörde erklären, wie Sie das im Antragsformular eintragen müssen. Alternativ können Sie auch die Hotline der Antragsseite anrufen. Wir als Schule können Ihnen hierbei leider nicht helfen.

Auf der Startseite der Webseite für den Antrag ist auch eine Hotline angegeben, die Sie beim Ausfüllen des Antrags unterstützen kann.

Wichtig: In diesem Antragsprozess gibt es keine Möglichkeit, Daten zu speichern und die Antragsstellung zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen.

Hier geht es zur Webseite für den Antrag für die Förderung

Laden Sie am Ende des Antragsprozesses den Förderantrag herunter. Dann haben Sie alle Angaben für einen eventuellen Neuantrag noch einmal.


Nachdem Sie alle erforderlichen Daten eingegeben haben, muss die Schule noch bestätigen, dass Sie alles Erforderliche tatsächlich beschafft haben. Die Klassenlehrer werden kontrollieren, ob das iPad, die Schutzhülle mit Tastatur und Touchpad (integriert in die Tastatur) sowie der Stift vorhanden sind.
Zudem muss die Software durch die Firma Agelero installiert worden sein.

Danach muss die Schule ihre Angaben im Antragsformular prüfen und bestätigen.

Erst danach wird dies von der Schule gegenüber dem Freistaat Bayern bestätigt. Hier erfolgt eine abschließende Prüfung.

Anschließend wird die Förderung auf das von Ihnen angegebene Konto ausgezahlt. Wir haben noch keine Erfahrung damit, wie lange es dauert, bis die Förderung ausgezahlt wird, nachdem die Schule die Bestätigung erteilt hat.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Mit der weiteren Nutzung unser Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für alle Informationen zum Datenschutz gemäß DSGVO klicken Sie bitte auf "Datenschutzerklärung"